Ingwer

Ingwer
Ingwer Sm erw. fach. (10. Jh.), mhd. ingwer, ingeber, ahd. gingibero (u.ä.). Entlehnt aus afrz. gimgibre, dieses aus l. zingiber, gingiber n., dieses aus gr. ziggíberis m./f., dieses wiederum aus dem Mittelindischen, z.B. pāli siṅgiveran. Davon ist der zweite Bestandteil vera- ein dravidisches Wort für "Wurzel" (Ingwer wird aus einer Wurzel gewonnen), das Vorderglied ist in praktisch allen Sprachen Südostasiens in ähnlicher Lautform vorhanden, ohne daß sich eine bestimmte Sprache als Ausgangspunkt feststellen ließe. Die Deutungsmöglichkeit im Indischen (ai. śṛṅga-vera- "Hornwurzel", wegen der gebogenen Form) beruht auf Sekundärmotivation.
   Ebenso nndl. gember, ne. ginger, nfrz. gingembre, nschw. ingefära, nnorw. ingefær.
Ross, A. S. C.: Ginger (Oxford 1952);
Ross, A. S. C.: Etymology (London 1958), 146-148;
Seebold (1981), 99-101;
LM 5 (1991), 419. französisch dravid

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ingwer — Ingwer …   Deutsch Wörterbuch

  • Ingwer — Ingwer, in die Familie der Scitamineen gezählt, ein ostindisches Gewächs; durch die Spanier nach Westindien und von da nach dem festen Lande verpflanzt, mit gegliederter, nicht tief in die Erde kriechender Wurzel, aus welcher im Frühjahre ein 3 F …   Damen Conversations Lexikon

  • Ingwer — Ingwer: Der Name der Gewürzpflanze (auch des daraus gewonnenen Gewürzes und der aromatischen, brennend scharf schmeckenden Teile des Wurzelstocks) wurde in mhd. Zeit (mhd. ing‹e›wer, ing‹e›ber, gingibere) aus vlat. gingiber entlehnt. Dies geht… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Ingwer — Ingwer, die Pflanzengattung Amomum, bes. die Art A. zingiber u. deren in mehrere Äste (Ingwerklauen, Ingwerzehen) getheilter Wurzelstock. Man unterscheidet im Handel drei Sorten der Wurzel u. des I s: a) Bengalischer I., kleinere, fingerförmig… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ingwer — Ingwer, Pflanzengattung, s. Zingiber. Deutscher I., s. Arum; gelber I., s. Curcuma; wil der I., s. Asarum …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ingwer — (Ingber, Rhizoma Zingibĕris), das verästelte Rhizom von Zingiber officinale Roscoe (s. Zingiber). Der I. kommt geschält (weißer I.) oder ungeschält (schwarzer I.) in den Handel, und zwar in verschiedenen Sorten. Wegen des brennend scharfen,… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Ingwer — Ingwer, s. Amomen …   Herders Conversations-Lexikon

  • Ingwer — Echter Ingwer Echter Ingwer (Zingiber officinale) Systematik Monokotyledonen Commeliniden …   Deutsch Wikipedia

  • Ingwer — Ịng|wer 〈m. 3; unz.〉 1. 〈Bot.〉 Angehöriger einer südasiat. Gattung der Ingwergewächse: Zingiber 2. die als Gewürz verwendete Wurzel [<ingeber, ingewer (1200) <ginginber(o) (11. Jh.), afrz. gingebre <spätgrch. zingiberis <prakrit.… …   Universal-Lexikon

  • Ingwer — tikrasis imbieras statusas T sritis vardynas apibrėžtis Imbierinių šeimos prieskoninis, vaistinis augalas (Zingiber officinale), paplitęs atogrąžų Azijoje. Iš jo gaunamas eterinis aliejus, naudojamas maisto priedams (kvėpikliams) gaminti.… …   Lithuanian dictionary (lietuvių žodynas)

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”